Unser Team
Anita Todorov-Neuzil
hat eine langjährige Tanzausbildung in Österreich und London absolviert und verfügt über ein Musical- und Schauspieldiplom in Wien.
Sie kann auf Engagements in diversen Musicals und Filmen zurück blicken, ging mit auf Tournee, führte Regie und war für Choreographie zuständig. Bei Shows und Galaabenden (u.a. Musikverein, MQ Wien, Orpheum Graz, Rathausplatz Wien, Sofiensäle, Stadttheater Baden, Prater Wien,…) tritt sie genauso auf, wie als Solistin oder im Ensemble auf Kreuzfahrtschiffen oder Reportagen.
Zudem kreiert, verfasst und inszeniert sie neue Musicals, macht Sprachaufnahmen und hat den Verein “Theater bewegt – vor, auf und hinter der Bühne” gegründet. Anita unterrichtet seit mehr als 20 Jahren Tanz, Show und Staging in Wien.
Alexander Wartha
ist Sänger, Schauspieler, Komponist, Gesangsdozent und Chorleiter.
Bekannt durch die Gruppe “DIE ECHTEN” und “WARTHA & LANGER”, spielte er an diversen europäischen Theatern Musicals, Operetten bis hin zu Barocken Opern. Er war für den österreichischen Musikpreis “AMADEUS” nominiert, spielte in Filmen mit und war auch beim Song Contest vertreten.
Als Gesangsdozent ist Alex seit 1997 an Musikschulen und Konservatorien tätig.
Helga Grausam
hat die Schauspielschule Krauss absolviert und ist freischaffende Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin (u.a. Kulturstadl Piringsdorf, pro-theater).
Sie kann auf viele Bühnenengagements zurückblicken, wie MOKI, Kabarett I-Stangl, Theater Gruppe 80, Die Komödianten, Die Hebebühne, Theater mbH, Theater zum Fürchten, Kornmarkttheater Bregenz, Seefestspiele Mörbisch, Sommertheater Neusiedl, Kulturforum Südburgendland, Csardas Hoftheater Neusiedl, Kultursommer Parndorf, Utopia Theater, Grenzkunst Wiesen, Theater im Bunker,… zudem auf Soloauftritte in MADAME MIKADO Heinz R. Unger, “Nur Kinder, Küche, Kirche”, Dario Fo und Auftritte in Film und Fernsehen, z.B. EIS von Berthold Mittermayer (Max Ophüls-Preis 1989), AVERILLS ANKOMMEN Michael Schottenberg, IM DUNSTKREIS Berthold Mittermayer, Tom Turbo,…
Außerdem wirkte Helga in Produktionen für ATVplus mit und in diversen Hörspielen und ist seit vielen Jahren Dozentin an der Schauspielschule Graumanntheater und an Musical-Akademien in Wien.
Christiane Katzer
entdeckte schon im Alter von vier Jahren das Klavierspiel für sich. Im Herbst 2011 begann sie daher das Klavierstudium Klassik mit Fokus auf Korrepetition am Vienna Konservatorium bei Mag. Gabor Rivo und schloss 2016 erfolgreich IGP-Diplomstudium ab.
2018 schloss sie das Korrepetitions-Studium ebenso bei bei Gabor Rivo am Jam Music Lab mit Schwerpunkt Vokalkorreptetition ab.
Christiane hat Chorerfahrung beim Chorus Delicti Wien, Stimmbildung bei Annette Fischer. Im Sommer 2019 schloss sie ihr Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Korrepetition am Franz Schubert Konservatorium bei Mag. Ariadna Zagrean mit Auszeichnung ab.
Nach Musical-Projekten im Rahmen des Studiums (Der Mann von La Mancha, Seegrotte Hinterbrühl, zwei Saisonen; Leben ohne Chris, Theater im Ersten Stock,…) ist sie als Pianistin bei verschiedensten Anlässen im Einsatz: Korrepetitorin beim Männerensemble Kla4&5, Proben-Pianistin bei der Felsenbühne Staatz (Les Misérables, 2018), Keyboarderin bei Kangaroo Entertainment (First Date, 2018; div. saisonale Galas), musikalische Leitung “Das Orangenmädchen” (2020, Stadtgalerie Mödling, Theater-Center Forum Wien).
Gabor Rivo
ist Komponist, Pianist und Dirigent.
Er leitete Österreichs größte Musical-Abteilung 18 Jahre lang. Zu seinen ständigen Auftraggebern gehören u.a. die Vereinigten Bühnen Wien, Stage Entertainment Konzertagentur Landgraf,…
Gabor konzertierte auf vier Kontinenten und als Dirigent mehrere europäische Erstaufführungen im Musiktheater.
Marius R. Schiener
hat ein Staatsdiplom in Schauspiel und abgeschlossene Schauspiel- und Regie-Studien der Universität Wien.
Er war von 2008 bis 2017 Dozent für Schauspiel und Improvisation am Vienna Konservatorium, 2009/10 für die Kreativakademie NÖ Hainburg, 2011/12 Koordinator und Lehrplangestalter “neue Schauspielschule” Wien und war Lektor für Schauspiel, Improvisation und Regie von 2011 bis 2013 ebendort und am Institut für Angewandtes Theater Wien (IFANT).
Katharina Stiedl
Katharina Stiedl ist Vocal Coach, Eventsängerin und Solokünstlerin.
Neben ihrem Abschluss am Vienna Konservatorium (Gesangspädagogik Pop/Jazz) 2017, absolvierte sie eine Vocal Coach-Ausbildung bei der Gesangsschule „Purple Voices“, in der sie viel Praxiserfahrung sammeln durfte. Kathi ist derzeit Front-Sängerin der Eventband „Prime Time“, mit der sie bei Hochzeiten und Firmenevents in Österreich und Deutschland auftritt. Sie hat bei verschiedenen Musik-Projekten in der Wiener Stadthalle und am Donauinselfest mitgewirkt und mehrjährige Studioerfahrung: Albumproduktion, Singleproduktionen, Aufnahme von Radio-Jingle, uvm.
Als Solokünstlerin „KARA“ schreibt sie deutsche Pop-Songs.
Gianpiero Tiranzoni
war Athlet des Nationalteams Italien “Rhythmischer Kunsteislauf im Paar”, “Holiday on Ice” USA, Choreograph und Trainer “1° Junioren-Paar” des Nationalteams für Kunsteislauf Italien.
Seine Engagements reichen von “Cats” in Hamburg, über “Les Folies Bergères” Paris (Corps de Ballet) bis hin zu “Miss Saigon” in London. Er war für das italienische Fernsehen über 4 Jahre lang als Tänzer in Zusammenarbeit mit Brian & Garrison, André de la Roche, Steve La Chance, Michelle Assaf, Franco Miseria oder Gina Landi tätig. Mit Carla Fracci hatte er Repertoire-Auftritte (Classic Ballet). In den Musicals “Broadway Musical Night” und “Musicals goes dance”, war er als Choreograph, Solotänzer und Dance Captain tätig. Als Unterrichts-Assistent wirkte er in New York/Manhattean an diversen Tanzschulen am Broadwas mit. So auch in “Kiss me Kate” im Stadttheater Bozen, in “Time Out” bei den Sommerfestspielen Stockerau mit Alfons Haider, und in “Wiener Blut” am Stadttheater Klagenfurt. Bei “Momendts” übernahm Gianpiero die Choreographie und wirkte bei den Galakonzerten von und mit Marianne Mendt mit (Tango Argentino, Salsa), wie auch am Stadttheater Bozen in “Evita”.
Gianpiero gab Unterricht und Workshops an diversen Tanzschulen im In- und Ausland in Hip-Hop, Funky Jazz, Lyrical Jazz, in Lateinamerikanischen Tänzen und lehrte Tango Argentino am “Vienna Konservatorium”. An der Wiener Staatsoper Ballettschule war er Pädagoge und Choreograph, wie auch im Jam Music Lab der Musical School.
Jörg Westerkamp
hat ein Gesangstudium an den Musikhochschulen Hannover/ Hamburg/ New England Conservatory Boston/USA absolviert.
In seinen Engagements spielte er u.a. Raoul im Hamburger „Phantom der Oper“, Gabey in „On The Town“ an der Hamburger Staatsoper, King Marchan in „Victor und Victoria“ und Leopold Mozart bei der Welturaufführung „Mozart!“ in Wien. Er war zudem Dr. Falke in „Die Fledermaus“, Petruchio in „Kiss Me, Kate“ und Homonay in „Der Zigeunerbaron“ an der Staatsoperette Dresden und Clifford Bradshaw in „Cabaret“ an der Oper Graz. Gastverträge führten in an die Musikalische Komödie Leipzig, zu den Sommerfestspielen Röttingen, an die Musikfestspiele Steyr, die Freilichtspiele Tecklenburg, das Theater Freiburg sowie an die Sommeroperette Kufstein und die Volksoper Wien.
Jörg kann eine langjährige Lehrerfahrung für Gesang und Musikdramatik an Musical-Akademien in Österreich vorweisen.
Ursula Wagner
Workshop-Teacher
Ist Tänzerin und Choreografin und machte ihre Tanzausbildung am Konservatorium der Stadt Wien (MUK) und T-Junction (Wien7New York), Hat ein abgeschlossenes Diplomstudium der Theater- und Musikwissenschaft an der Universität Wien .
Seit 1996 zahlreiche Auftritte als Tänzerin und Choreografin in Wien ( WUK , Dance TheatreProject Austria, Tanztage im Kosmos Frauenraum Nestroyhof,Tanzhotel Minifestival )2001-03 Guest Performances in Triest („crossroads“, Fiesta del Trieste ) und in Ljubliana im Ramen des Leonardo da Vinci Projekt der EU
2007 Mitbegründerin des Vereins up-artig – Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur Zuletzt entstand das Projekt „Vision of Diversity“ ein jährlich stattfindender Workshop mit Performance im öffentlichen Raum zum Thema Identität – Diversität – Inklision.
Sie unterrichtete u.a bei spiral(e)-professional contemporary dance/theatre education Ballett, Contemporary, Composition und Improvisation. War bis 2017 Dozentin am Vienna Konservatorium , danach an der Jam Music Lab Private University.
Katharina Strohmayer
Workshop-Teacher
(Foto folgt)
Katharina erhielt ihre Ausbildung a den ehem. Performing Arts Studios Vienna( heute PCA). Es folgten Engagements a den VBW wie u.a." Elisabeth" und " Tanz Der Vampire".
Auch viele Stadttheater durfte sie kennen lernen. Sie spielte "Singing In The Rain" und" The Wild Party" am Stadttheater Klagenfurt, "Evita" und " Jekyll& Hyde" in Bozen, " Hair" in Bonn und Mannheim, " La Cage Aux Folles" bei den Sommerfestspielen in Stockerau," Moby Dick" in Amstetten, " West Side Story" bei den Sommerfestspielen in Bregenz, "Singing In The Rain" an der Grazer Oper, in Linz und den Wiener Kammerspielen, " Tommy" ebenfalls am Linzer Musiktheater und einige mehr.
Sie wirkte bei vielen Galas und Tv-Auftritten als Tänzerin mit und choreografiert seit 5 Jahren die Sommerproduktion des Vereins Teatro in Mödling. Weiters ist sie auch für die Choreografien der " Jungen Operette Wien ("Czardasfürstin"2023 und "Die Fledermaus"2025) zuständig. Auch für Theater mit Horizont hat sie bereits 2 Produktionen choreografiert. Sie ist als Tanzpädagogin an diversen Musicalausbildungen tätig und gibt Workshops an Theatern und Schulen.
Sasha Ahrens
Workshop-Teacher
War Dozentin am Vienna Konservatorium für Jazz Dance, klassisches Ballett und Musikdramatik.
Sie spielte in vielen verschiedenen Theaterstücken, wie zum Beispiel Kabarett, Zauberer von Oz, Non(n)sense, Carmen Negra, uvm. mit. Dabei bespielte sie Theater wie zum Beispiel: VBW, Kammeroper Wien, Renaissancetheater Wien, Landestheater Linz, Kabarett Simpl, uvm.
Ebenso wirkte sie mit in vielen TV Sendungen und Filmen mit.